Notes 12.0.1, Danube und darüber hinaus!

Mit der Ankündigung von Danube wächst auch die Neugier für die nächsten Versions-Updates. Welche neuen Funktionen jetzt schon von HCL Kunden genutzt werden können, stellen wir hier stufenweise vor:

Was ist neu in V12.0

  • Mit HCL Notes v12.0 kommt ein neues und verbessertes Suchcenter zum Einsatz. Mit der Suchhistorie können Suchen super schnell ausgeführt werden und kürzlich verwendete Notes-Anwendungen können schneller gefunden werden.
  • Der Abschnitt "Diese Ansicht durchsuchen" wurde ebenfalls verbessert. Es ermöglicht eine noch schnellere Suche nach Personen und Themen. Außerdem wird mit <<ShowSearchThisViewTypeahead=0>> das Dropdown deaktiviert.
  • Mit HCL Notes v12.0 haben Sie die Möglichkeit, Alternativen aus der Mail-In-Datenbank auszuwählen.
  • Der Arbeitsbereich wurde in HCL Notes v12.0 erweitert.
  • Das Import-Tool wurde verbessert.
  • Excel-Dateien mit eingebetteten Diagrammen können ohne Treueverluste importiert werden.
  • Word-Dokumente mit eingebetteten Diagrammen werden mit guter Wiedergabetreue importiert.
  • PowerPoint-Folien werden mit hoher Wiedergabetreue importiert.
  • Verbesserungen bei der Installation - Abgesehen von diesen nützlichen Änderungen hat HCL in HCL Notes v12.0 einige Verbesserungen bei der Installation vorgenommen.
  • Zusätzliche Dictionaries sind Teil der Notes-Kits für Windows. Sie müssen nicht separat installiert werden. Native Dictionary-Unterstützung für Mac ist nun standardmäßig. Die Option zur Verwendung von Notes-Wörterbüchern ist weiterhin verfügbar.
  • Kaskadenähnlicher Installer zur Kombination von MUI-Kits (inkrementelle Sprachen) mit dem englischen Installer
  • Reduzierter Platzbedarf des Installationskits
  • Leistungsverbesserungen
    • Bei langsamen Netzwerken hat sich die Leistung verbessert, einschließlich automatischer Erkennung von langsamen Netzwerken unter Windows und Mac.
    • Frühzeitige Erkennung in Notes bei fehlendem Netzwerk auf dem Mac.
    • Verbesserte Leistung beim Start und bei Nichtverfügbarkeit des Netzwerks.
    • Allgemeine Verbesserung der Client-Leistung bei allgemeiner Nutzung.
Mit der neueren Version von HCL Notes v12.0.1 sind folgende Funktionen hinzugekommen:

  • Anpassbarer erweiterter Eigenschaftsdialog
    • Größenveränderbare Scrolling-Liste
    • Schnelle Suche nach Eigenschaften
    • Möglichkeit, die Liste zu exportieren
    • Möglichkeit, Eigenschaften aus zwei verschiedenen Dokumenten zu vergleichen
  • Integration von Online-Meetings - Dynamische Meeting-Dienste
    • Standardmäßig werden fünf verschiedene Dienste für die Integration von Online-Meetings angeboten
    • Für Sametime Meetings muss diese Ini-Datei auf DOMI_ST_ROOTURL=https:// gesetzt werden.
    • Die neueste E-Mail-Vorlage 12.0.1 ist hier verfügbar.
  • Mail-Vorlagen Korrekturen
  • Unterstützung von Arbeitsbereichssymbolen

Was folgt bei HCL Notes Danube?

  • Online-Meetings - Verbesserungen
    • Ermöglicht Delegierten die Einrichtung von Online-Meetings mit allen Diensten wie Webex, Zoom, Teams, Sametime und GoTo Meetings
    • Stabile Unterstützung für Wiederholungsbesprechungen mit Online-Meetings
    • Integriert automatisch Einwahlnummern und Passwörter aus den Diensten
  • 64-bit Client Support
    • 64-bit Notes Standard und All Client Kits werden von Danube an unterstützt
    • Neben Englisch werden 9 weitere Sprachen (Gruppe 1) unterstützt. Für die Sprachen der Gruppe 1 werden sowohl vollständige Sprachkits als auch MUI-Kits veröffentlicht.
    • 32-Bit-Kits werden wie bisher zur Verfügung gestellt, und es sind keine Änderungen an der Unterstützung für 32-Bit-Client-Kits geplant.
  • ODS Upgrade
    • Alle NSF-Datenbanken im Datenordner werden automatisch auf die neueste Standard-ODS-Version des Danube-Clients (55) geupdated
    • Dadurch werden sie standardmäßig bedingungslos aktualisiert, unabhängig von anderen aktivierten INIs.
    • Das obige Verhalten kann durch die Einstellung NSF_AlwaysUpgradeODS=0 ausgeschaltet werden.
    • Dies sorgt für eine schnellere Leistung des Clients und ist dennoch mit älteren Versionen auf dem Server kompatibel.
  • Verbesserungen des Workspace
  • Allgemeine Verbesserungen:
    • Verbesserte Unterstützung für chinesische/japanische Schriftarten (automatische Erkennung von nicht unterstützten Zeichen in der Schriftart)
    • Tastenkombination zum Aufheben der Auswahl (Strg-Umschalt-A zum Aufheben der Auswahl)
    • Verbesserte Unterstützung für HTML-Rendering (standardmäßig verbessert)
    • "Andere einladen" unterstützt nun auch externe Eingeladene
    • Präferenz für Standard-Mailsignatur überschreibbar
    • Aufforderung zum kostenlosen SAML-Upgrade (keine Dialoge beim Upgrade für SAML)
    • Richtlinieneinstellung für Standardschriftart (MailEditorFontAsDefault=fontname,fontsize)
    • Richtlinie zur Deaktivierung von GroupByDate (GroupByDate = 0 deaktiviert die Funktion)
    • MS Edge-Unterstützung für eingebetteten Browser in Basic.

Für Fragen und beratende Unterstützung können Sie uns gerne über unser Kontaktformular kontaktieren.

Nadine Holler | 11. Oktober 2022 14:38:39