Schon gesehen? Verse 2.1.0 ist online!

HCL hatte sich unter anderem im ersten Quartal diesen Jahres darauf konzentriert mit dem nächsten Update eine benutzerfreundlichere E-Mail-Plattform zur Verfügung zu stellen, das der Forderung gerecht wird, die Produktivität bei der Arbeit zu steigern.

Wir haben einige interessante Features der aktuellen Version kurz zusammengefasst:

Profilbild vom Domino NAB:

Jetzt kann das Profilbild über Verse in das Domino Directory hochgeladen werden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun:

(1) Hochladen eines Fotos von einem lokalen Laufwerk

(2) Geben Sie eine URL zum Foto ein

(3) Machen Sie ein Foto mit dem Foto Booth in Verse und laden Sie es hoch!

Wenn bereits ein Foto im Domino-Verzeichnis konfiguriert wurde, kann Verse auf das Verzeichnis zugreifen und Ihr Kontaktfoto ohne weiteres anzeigen.

Ein neuer Erweiterungspunkt - Ändern beim Senden

Die Erweiterbarkeit ist einer der Schwerpunkte von Verse. In dieser Version hat HCL einen neuen Erweiterungspunkt geliefert. Dieser soll dem Kunden ermöglichen, den E-Mail-Text und den Betreff zu ändern, bevor die E-Mail gesendet wird. Einer der wichtigsten Anwendungsfälle ist das Einfügen einer Klassifizierungsmarkierung in den E-Mail-Betreff und -Text.

Diese Funktion hilft Anwendern bei der Kennzeichnung und Klassifizierung von E-Mails basierend auf der Sensibilität von Informationen, was besonders nützlich für Behörden, Regierungsstellen und große Unternehmen ist.

Verse-Sametime-Integration mit neuem Sametime-Web-Client

Diese Verbesserung ist nicht auf Verse 2.1.0 beschränkt. Mit Sametime 11.5 FP1 (veröffentlicht im Februar 2021) können Chats und Besprechungen mit Mitarbeitern über den neuen Sametime-Web-Client initiiert werden. Dieses neue Feature ist mit früheren Versionen von Verse kompatibel. Um in den Genuss dieser neuen Funktion zu kommen, genügt es die neueste FP von Sametime zu installieren.


Die vollständige Liste der neuen Features können Sie unter diesem Link einsehen.

Die neue Version kann im Flexnet heruntergeladen werden.

Nadine Holler | 03. März 2022 11:00:23