Nach der erfolgreichen Einführung von HCL Domino v12.0.1 im Dezember 2021 nähert HCL sich nun dem nächsten Release-Meilenstein: Das neue Early-Access-Programm für HCL Domino Danube kommt!
Interessenten sind eingeladen am Early-Access-Programm teilzunehmen, um die neueste Version zu testen und dem Entwicklungsteams Feedback zu geben. Dieser Input ist für die Entwicklung der HCL-Produkte immer wichtig.
Was wir von diesem ersten Teil von Domino Danube erwarten können:
HCL Domino Server
Für den Domino-Server gibt es mehrere Erweiterungen, die auf Sie warten:
- Antiviren-Scans für Nachrichtenanhänge
Mit dieser Option kann HCL Domino so eingerichtet werden, dass es mit einem ICAP-Protokollserver zusammenarbeitet, um nach Viren in E-Mail-Anhängen zu suchen. - Windows VSS-Unterstützung in der Domino-Sicherung
Domino bietet jetzt einen systemeigenen Windows-VSS-Writer für Snapshot-Backups zur Verwendung mit der Domino-Sicherung und -Wiederherstellung. VSS-Writer sind für anwendungsspezifische VSS-Snapshots konzipiert. - Verbesserungen bei DAOS
Ein neuer Server-Task, der DAOS Encryption Manager (daosencmgr), kann verwendet werden, um sicherzustellen, dass DAOS-Objekte auf einem HCL-Domino-Server einen einheitlichen Verschlüsselungsschlüssel verwenden. - XPages: Upgrade auf CKEditor
CKEditor, der in iNotes verwendet wird, hat jetzt die Version 4.18.0. Zuvor war es die Version 4.5.6.1. Die neue CKEditor-Version wird auch in XPages verwendet. - Neue Version von OpenSSL
HCL Domino verwendet nun OpenSSL Version 3.0.1. (vorher wurde OpenSSL Version 1.1.1a verwendet). - Support für 5.x Linux kernels
- “ Domino-Support informieren" Konsolenanweisung
Sie können den neuen Befehl “tell domino support” verwenden, um kürzlich im Verzeichnis IBM_TECHNICAL_SUPPORT erstellte Diagnosedateien in einer .zip-Datei zu sammeln und dem Support zur Verfügung zu stellen. - 256 Bit AES-Verschlüsselung für die Datenbank
Die neue Standardauswahl für die Datenbankverschlüsselung ist 128-Bit-AES. Zuvor war es die "starke Verschlüsselung". - Erweiterung "Administration Quick"
Administration Quick (AdminQ) wurde in Domino Danube erweitert. - Verbesserungen an der Benutzeroberfläche des Domino-Verzeichnisses
Diese Erweiterungen der Benutzeroberfläche des Domino-Verzeichnisses dienen der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. - ... sowie einige andere kleinere Änderungen und Leistungsverbesserungen.
Eine vollständige Liste der Änderungen und Verbesserungen finden Sie in den Domino Danube Release Notes.
Wie kann an dieser Beta teilgenommen werden?
Kunden mit einer aktuellen Berechtigung für Domino finden die Softwarepakete für beide Beta-Programme im Flexnet. Als Beta-Teilnehmer, können Sie ihr Feedback im Beta-Forum mitteilen.
Für Fragen Rund um das Thema Domino stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns hier.