Von der Projektidee zum Projektstrukturplan

klassisch oder als MIND MAP

Erfassen Sie in Teamarbeit die Ideen und Erfahrungen einzelner Projektmitglieder und erstellen Sie gemeinsam eine erste Liste von Aktivitäten. Gruppieren Sie Aktivitäten zu Arbeitspaketen und ordnen diese Projektphasen zu.

Kurzbeschreibung

Erfassen Sie in Teamarbeit die Ideen und Erfahrungen einzelner Projektmitglieder und erstellen Sie gemeinsam eine erste Liste von Aktivitäten. Gruppieren Sie Aktivitäten zu Arbeitspaketen und ordnen diese Projektphasen zu. Einfach, aber genial: Weisen Sie den Zweigen bestimmte Projektmanagement- Funktionalitäten zu. MindPlan zeigt Ihnen dann sofort die kumulierte Dauer, Kosten und bietet viele weitere Funktionen - im Map- oder in der Organigramm-Layout.


Mit MindPlan erstellen Sie in kürzester Zeit einen komplexen Projektstrukturplan mit unzähligen Ebenen von der Aktivität über Arbeitspakete bis hin zu Teilaufgaben und Projektphasen. Der Strukturbaum kann nach Bedarf geöffnet oder geschlossen werden. Zudem helfen Ihnen zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, damit Sie die Übersicht trotz steigender Komplexität bewahren.

Projektstrukturplan als Map oder hierarchisch - allein oder im Team

Manche Projektmanager bevorzugen Mind Maps, andere bevorzugen die hierarchische Anordnung im Sinne eines Organigramms. In Weilgut MindPlan können sie zwischen beiden Layouts wechseln und Strukturelemente flexibel per Drag & Drop verschieben.

Ein Projektteam hat dadurch die Möglichkeit, schnell Arbeitspakete anzulegen und die dazugehörigen Aktivitäten darunter zu hängen. Da es sich bei einem MindPlan um eine Datenbank handelt, können viele Projektmitglieder gleichzeitig am Projektstrukturplan arbeiten.